Weblinks
![]() |
Ticketsystem Über das Ticketsystem können Anfragen zu Themen bzw. Kategorien wie Alarmierungsplanung, Datenschutz, Digitalfunk, Einsatzberichte / EMS, Stammdaten sowie allgemeine Fragen (unkategorisierte Anfragen) zu Feuerwehrthemen durch die Feuerwehren, Funktionsträger oder sonstige beteiligte Personen im Landkreis Unterallgäu gesandt werden.
|
|
![]() |
Stammdatenverwaltung für die Feuerwehren im Landkreis Unterallgäu
In der Stammdatenverwaltung sind alle alarmierungsrelevanten Daten wie Fahrzeug- und Gerätelisten, Stärke-Daten usw. der Unterallgäuer Feuerwehren hinterlegt. Die Feuerwehren pflegen diese Daten vorrangig in Eigenverantwortung. Zugang haben die Kommandanten/innen und ihre Stellvertreter/innen sowie die Kreisbrandinspektion Unterallgäu. Der Fachbereich Informationstechnik und Funk der Kreisbrandinspektion überträgt alle relevanten Daten hieraus in des Leitsystem der ILS Donau-Iller. Weiter gibt es im Downloadbereich interessante Informationen für die Feuerwehren.
|
|
![]() |
Webbasierte Einsatznachbearbeitung (zEN) Nach jedem Einsatz, der von der Integrierten Leitstelle (ILS) im Einsatzleitsystem eröffnet und abgeschlossen wurde, wird für jede beteiligte Feuerwehr in der zentralen Einsatznachbearbeitung (zEN) für die Feuerwehren in Bayern ein Einsatzbericht eröffnet. Relevante Daten wie Einsatzbeginn und -ende, Einsatzort, ausgerückte Fahrzeuge und Statuszeiten sind bereits eingetragen. Berichte für Sicherheitswachen, Übungen und weitere Tätigkeiten, die nicht zu den Pflichtaufgaben der Feuerwehr gehören, können manuell angelegt und erfasst werden. Der Bericht muss abschließend komplettiert und elektronisch unterschrieben werden. Damit erfolgt auch die Übergabe in die Zentralstatistik.
|
|
![]() |
|
|